Zur Einstimmung auf das Comicpark Wochenende - vom 17.-18. Mai 2025 im egapark Erfurt - gibt es einen Bilderrückblick aus den letzten Jahren.
Inkl. Einblick in die Erstellung des 2024er "Nephthys - Herrin des Hauses und Totengöttin" Cosplay von Puigiel Gwainbenn (weiter unten im Bericht)!

2017 und ich glaube Facebook war es, wo mir der "Comicpark" im egapark Erfurt als Veranstaltung das 1. Mal angezeigt wurde.
Als Manga und Animefan direkt Feuer und Flamme dafür gewesen, ging es mit Freunden erwartungsvoll hin.
Noch nicht ahnend, dass diese Veranstaltungsreihe - neben der MAG-C - zu einer meiner liebsten Conventions werden sollte =).
Das Schwarz-Weiß Foto stammt aus dem 1. Jahr. Taiko-Trommeln auf der Parkbühne.

Selbe Bühne - Foto aber aus 2024:

Von Steampunk Schmuck über Büchern bis hin zu Bildern. Beim 1. Comicpark nahm ich einige schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause, wie u.a. das nachfolgende Bild:
Die Stände von Papilonism, Wanda oder Olivia Vieweg ("Dicke Katze" Cartoons, s. nachfolgende Fotos) begeisterten einfach!

Es gab jedes Jahr tolle (neue) Artists zu entdecken. Bis heute einfach einer meiner liebsten Bereiche ^^.
Dem Comicpark verdanke ich so u.a. 2018 Djamila Knopf ihre Arbeiten gefunden zu haben:

Der Comicpark war 2017 noch nicht über den kompletten Park verteilt, wie z.B. 2022 bis 2024.
Schätze an diesem Wochenende werden erneut Besucherrekorde geknackt.
Und sicherlich gibt es - fast schon traditionell - etwas Regen ^^.
Wie hier 2018 vor und mit Andreas Winkler (links) und MyKitt.de.

Ich weiß noch wie sehr ich mich gefreut hatte, als nach Betreten des Egaparks plötzlich K.I.T.T. auf dem Gelände stand.
Wie von vielen Knight Rider Fans, war es mein absolutes Traumauto und daher eine wunderbare Überraschung!
Bis heute bin ich Andreas Winkler für die Erlaubnis dankbar, mich 2018 kurz für ein Foto hinter das Lenkrad setzen zu dürfen.
So doof der Regen für eine Outdoor Veranstaltung ist - für das Foto ...hust... war er perfekt:

2022 war ich dann zum 1. Mal ebenfalls im Cosplay vor Ort. Als Max Black von 2brokegirls (wie auch 2023).
Das Foto stammt von Andreas seiner Website (https://www.mykitt.de/events_comicpark2022.php).
Übrigens kannst du auf seiner Website ganz viel über das Knight Rider K.I.T.T.-Replika erfahren.
Dem originalgetreuen Nachbau des Wunderautos aus der TV-Serie mit David Hasselhoff!

Kultautos wie von Ghostbusters begeistern jedes Jahr beim Comicpark die Fans.
Die Truppe vertreibt die bösen Geister jetzt schon einige Jahr am Veranstaltungswochenende!

Die folgenden 3 German Division Bilder stammen ebenfalls aus 2018.

Und ja, auch 2024 gab es Regen ^^:

Doch der Comicpark wäre natürlich nichts ohne all die wunderbaren Cosplays!
Wie viel Liebe im Detail die kreativen Menschen in ihre Kleidung und Accesoires oder auch Vorführungen stecken, ist bewunderswert!

Anbei ein paar meiner Lieblingsbilder von Akuro Cosplay (2018):

Akuro Cosplay bzw. Akuros Artiverse 2022

Alge-Sama Cosplay 2018

Winfox Cosplay und ich 2022

Weitere Comicpark Impressionen aus 2024:

Ach ja - und wieder Regen =D!

Eigentlich wollte ich 2024 "nur" die Musiker*innen fotografieren...aber da waren einfach so viele tolle #cosplays auf dem Weg zwischen Park- und Hauptbühne zu bewundern...
es ging nicht ohne Halt zu machen und mit der Kamera "Hallo" zu sagen!

Etwas traurig war ich im letzten Jahr, als sich der Zeitplan auf der Parkbühne 14 Uhr um 1h nach hinten verschoben hatte.
So konnte ich "Cellotic" nur kurz live erleben, weil ich dann den Weg wieder vor Richtung Hauptbühne zurück musste:

Lt. Freunde waren es auf der Hauptbühne ca. 30 min Verzögerung, sodass ich zum Glück "Tag der Helden" ebenfalls (und endlich, weil beim ersten Mal 2019 verpasst) live erleben konnte.
2025 spielen sie wieder beim Comicpark - Das wird ein Spaß =D!


Und nun - das Beste kommt bekanntlich zum Schluss -
der angekündigte Einblick in die Ideenentwicklung sowie Umsetzung des Cosplays von Puigiel Gwainbenn!
Diese wundervolle Arbeit fiel mir in der großen Menge direkt auf und ich bin sehr glücklich,
die Details fotografisch festhalten und sogar die Hintergrundgeschichte mit dir teilen darf!


Puigiel Gwainbenn:

"Ich war schon immer ein großer Fan des alten Ägypten, dessen Kunst und Mythologie, aber vor ein paar Jahren ist meine Leidenschaft mal wieder neu aufgeflammt.
Neben dem Beschreiben von meterlangen Papyri habe ich deshalb auch ein an das alte Ägypten angelehnte Outfit genäht.
Das bestand erst einmal nur aus einem einfachen weißen Kleid und einem dazu passenden roten Stoffgürtel.
Mit zwei Katzenohren, die ich einmal gewonnen hatte, einem einfacheren Haarreif und Lokis Perücke wurde daraus Bastet, die Katzengöttin.
Allerdings fand ich, dass ich da stark unter meinen Möglichkeiten geblieben bin und habe deshalb beschlossen, das alles etwas upzugraden."

"Warum auch immer ich mich dabei für Nephthys, die Herrin des Hauses und eine der Totengöttinnen, entschieden habe, die hinter ihrer Schwester Isis immer ein gewisses Schattendasein fristet, kann ich auch nicht genau sagen. Vielleicht weil sie in meinem Kopfcanon recht prominent ist, Flügel hat und auch mal etwas Liebe verdient hat.
Allein eine Beschreibung von ihr zu finden, die über „Schwester von Isis, Frau von Seth, Mutter von Anubis, beschützt die Toten“ hinausgeht, ist schwer,
ich finde sie hat da definitiv etwas Aufmerksamkeit verdient. Bisher habe ich auch noch niemanden gefunden, der sie gecosplayed hätte."


"Als Göttin verdiente sie etwas luxuriöses und deshalb habe ich nicht mit Bling Bling und Glitzer gespart.
Sie bekam einen Halskragen und einen Tabard, den man ohne große Mühe ab- und dran machen kann, der aber das Ganze doch optisch aufwertet.
Der Flügelgürtel ist an die Darstellung der Flügelkleider auf diversen Bildern angelehnt."


"Der Kopfputz ist eine Mischung aus der Geierkrone der Königinnen und der Hieroglyphe für Nephthys‘ Namen,
den sie in altägyptischen Darstellungen auch auf dem Kopf trägt. Natürlich mit Glitzer ^^."


"Die gekauften Isis-Wings waren dann ein Muss (die heißen ja schon fast passend, immerhin ist Isis ihre Schwester und hat die gleichen Flügel wie sie!)."


"Bei den Armreifen habe ich mich etwas von meiner Star Wars-Liebe hinreißen lassen, darauf steht nämlich „hw nkht wnn hna-k“ – „Möge die Macht mit dir sein“."


"Der Lotusstab trägt eine Inschrift aus den Pyramidentexten „Möge er Pracht und Macht zusammen mit Triumpf geben.
Erhebe dich, stehe auf, du mächtiges Wesen, sei stark. Lebe das Leben, du sollst nicht sterben.
Du sollst existieren für Millionen von Millionen von Jahren, über Millionen von Jahren.“
Das fand ich ganz passend für eine Göttin."


"Die einzelnen Teile sind mehr oder weniger nacheinander entstanden und nicht zwangsläufig mit dem Ziel am Ende ein zusammengehöriges Kostüm zu ergeben.
Die Teile, die für das Kostüm speziell gemacht wurden, gingen aber relativ schnell. Es dürfte ca. 2,5 Monate gedauert haben, neben meinem normalen Alltag.

Tragen wollte ich sie zum Comic Park, weil da das Wetter gut passt und man den doch recht platzintensiven Kopfschmuck nicht großartig verpacken musste.
Außerdem gibt es dort viele schöne Plätze für Fotos. Zusammen mit meiner Freundin hat es dann auch sehr viel Spaß gemacht (bis darauf dass die eine Seite der Isis-Wings fast gleich am Anfang kaputt gegangen ist und ein Loch hatte. Nun ja, es ließ sich verschmerzen).
Das Wetter war toll, es gab wie immer viel zu sehen, ich habe Kleopatra und eine Horde Römer getroffen und es gab schöne Gelegenheiten für Fotos.

Dieses Jahr strebe ich die nächste Göttin an:
dieses Mal Sachmet, die Löwengöttin. Ob ich das allerdings rechtzeitig fertig bekomme, weiß ich auch nicht…"


_______________________________________________________________________________________

Wer mir auf Social Media folgt, weiß, dass ich leider bis heute noch nicht alle Fotos der hier gezeigten Comicpark Jahre fertig bearbeitet habe.
Ein Grund, weshalb ich in diesem Jahr ohne Kamera (wie schon 2019 und 2023) zugegen sein werde.
Die Fotografie ist mein Hobby und ich musste öfter eine Pause einlegen, um - wie jetzt - mit neuer Energie weiterzumachen.
Vielen Dank an dieser Stella an all die lieben und geduldigen Models =)!

Ich hoffe der Rückblick hat dir gefallen und die Vorfreude auf den Comicpark Samstag (und/oder) Sonntag angeheizt!
Vielleicht sieht man sich - viel Freude, Regenschirm nicht vergessen und bis denn!

Viele Grüße
Dajana Fotodesign


P.S.: Dragon Ball Z von Akira Toriyama hatte dich früher oder auch heute noch begeistert?
Dann schau dir das verlinkte Video vom Over9000!Studio an.
In "Dragon Ball - Hey! Son Goku und seine Freunde kehren zurück" durfte ich kürzlich die Rolle der Bulma synchronisieren.

Es handelt sich um einen Fandub eines bisher nicht auf Deutsch veröffentlichten Anime.
Seit Sommer 2024 verfolge ich, neben der Arbeit, meinen Jugendtraum Synchronsprecherin zu werden.
Viel gibt es zu lernen und ich freue mich, den Weg endlich einzuschlagen - KI zum Trotz =D!